Bei überwölbten Bauwerken geht es nicht um die Spannungsverteilung an einzelnen Knotenpunkten, viel mehr um die günstigste Form der Konstruktion als Ganzes, die mit räumlichen oder ebenen Hängemodellen wie im Bild zu sehen ermittelt werden kann.Im Energiefeld der Gravitation richten sich alles Bewegliche wenn es frei auspendeln kann ganz von selbst so aus, wie auch umgedreht die vom Gewicht der einzelnen Bauteile kommende Spannung bis zum Boden hin zuverlässig ausgeglichen wird. Wenn man der Vorgabe des hängenden Modells folgend Steine auf eine Schalung mauert erweist sich die so entstehende Stützlinie als stabile Bauform.



Auch im Falle von Bauvorhaben mit sehr anspruchvolle räumlicher Strukturen wie derSagrada Familia, die von Antonio Gaudi mit erfindungsreichen Hängemodellen ermittelt wurden.

